Seminar-Steckbrief
Allgemeine Merkmale | ||
---|---|---|
Titel | Staatsverschuldung | |
Belegnummer(n) | 272058 | |
im Semester | WiSe 2022/2023 | |
Angebotsrhythmus | nur WiSe | |
Rahmenthema (Inhalt) | Staatsverschuldung | |
Zielgruppe / Zuordnung | BSc WiWi PO 2017: Kompetenzbereich VWL | |
Anzahl Plätze | 20 | |
Sprache | wahlweise DE oder EN | |
Veranstaltungsort | internes Seminar | |
Praxispartner | Nein | |
Veranstaltungsrhythmus | Blockveranstaltung | |
Anfertigung der Hausarbeit | während der Vorlesungszeit | |
Anforderungen und Unterstützung | ||
Zielsetzung | Wissenschaftliches Arbeiten, Vertiefung der Kenntnisse im Bereich öffentliche Verschuldung | |
Erforderliche Vorkenntnisse | Keine | |
Unterstützender Kurs zur Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten | Nein | |
Formale Vorgaben | Keine | |
Allgemeine Literatur | Basisliteratur zu den einzelnen Themen wird in der Einführungsveranstaltung bekanntgegeben | |
Basisliteratur zum Einstieg je Thema | Ja | |
Methodik | Literaturarbeit, ggf. einfache statistische Analysen | |
Eingesetzte Spezial-Software | Keine | |
Empfohlene Textverarbeitungssoftware | LATEX / MS Word | |
Seitenumfang Hausarbeit | 10 | |
Gliederungsbesprechungen | Min. 1, max. 3 | |
Leistungsanforderungen / Bewertung inkl. Gewichtung | Anwesenheitspflicht, mündliche Beteiligung an Diskussionen [20%], Präsentation [30%], Seminararbeit [50%] | |
Prüfer | Prof. Dr. Maximilian Todtenhaupt | |
Ansprechpartner | Prof. Dr. Maximilian Todtenhaupt | |
Gruppenarbeit und Themenvergabe | ||
Gruppenarbeit | Erforderlich | |
Gruppengröße | 2-3 | |
Verfahren für die Zusammensetzung der Gruppen | Präferenzbasiert | |
Themen |
| |
Verfahren für Themenvergabe | Präferenzbasiert, im Zweifel per Losentscheid | |
Art der Voranmeldung | Webformular (wird rechtzeitig hier freigeschaltet) | |
Zeitlicher Ablauf | ||
Voranmeldung / Bewerbung | 10.-15. Oktober 2022 über das Webformular (wird hier freigeschaltet) | |
Vorbesprechung / Themenvorstellung / Kick-Off-Meeting | Mittwoch, 2. November 2022, 09.15-10.45 Uhr, Gebäude 1501, Raum 112 | |
Themenzuweisung | Während des Kick-Off-Meetings (basierend auf Präferenzen im Webformular) | |
Verbindliche Anmeldung | Während der Einführungsveranstaltung | |
Bearbeitungsbeginn Seminararbeit | Mit der verbindlichen Anmeldung am Termin der Einführungsveranstaltung | |
Abgabe Seminararbeit | 27. Januar 2023, 11 Uhr | |
Abgabe Präsentation | Nach der Präsentation | |
Präsentationsveranstaltung | Dienstag, 10. Januar 2023, 09-14 Uhr, Gebäude 1501, Raum 112 und Mittwoch, 11. Januar 2023, 10-14 Uhr, Gebäude 1501, Raum 112 | |